Kennt jemand Nannys soaps?

Begonnen von herzi, 05. Oktober 2010, 09:47:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TiBr

Verwende inzwischen die Scotch Pine und vor allem die vetyvier Rasierseife nach neuer Rezeptur (also die mit Olivenöl) seit ca. 3 Wochen nahezu Ausschließlich. Ich bin sehr zufrieden. Ich bilde mir ein das die pflegewirkung Top ist und auch die Schaumbildubg ist Super.  Ich finde die Seife verträgt relativ viel Wasser und der Schaum wird ähnlich schlotzig der Stirling rasierseifen. Basierend auf meinen Erfahrungen mit der nannys soap kann ich die aussagen um die schaumtötenden Effekte von Olivenöl nicht bestätigen ...

Hobeler

Ich musste gerade mal wieder ein wenig "Nach-rasieren". Habe dazu meine Probe der Nanny´s "Ice & a Slice" benutzt. Ein Traum!!! Die Menthol Jünger unter uns werden kälteres kennen,aber ich fand die Seife schon sehr sehr kalt.  dh: dh: dh: Würde sie auf ein Niveau mit der "Palmolive Rinfrescante" setzen. Einfach herrlich kalt. Aber dann kam dieser richtig geniale Duft zum Vorschein...Limette / Zitrone in Verbindung mit der Kühlung im Gesicht. Himmlisch. Der Duft ist normal intensiv und hält noch kurz nach der Rasur an (bei mir waren es ca. 3-5 minuten). Erwähnenswert war auch der Schaum,der absolut narrensicher aufgeschlagen werden kann. Die Seife verträgt einen Schluck mehr Wasser. Der Schaum den man dann jedoch bekommt,ist klasse. Sehr dichter,sahniger Schaum,der die Klinge über die Haut schweben lässt.

Das Gefühl nach der Rasur war sehr gut. Nichts spannt,oder brennt,oder fühlt sich sonst irgendwie negativ an. Meine Haut fühlt sich sehr gut an. Ich brauchte weder Aftershave noch eine Lotion. Es ist ein Gefühl,als würde die Haut mit Feuchtigkeit versorgt.

Jetzt bin ich froh,diese Proben bestellt zu haben. Schade,dass ich es nicht eher getan habe. Die Ice & a Slice wird definitiv in Original-Größe gekauft. Perfekt für den Sommer!!! Ich kann die Seife nur empfehlen.  dh: dh: dh: 

Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

makingthingssharp

Heute habe ich auch einmal die Nanny probiert und zwar die Yushu. Der Wacholderduft ist natürlich sehr eigenwillig aber nicht schlecht.

Die Schaumeigenschaften sind jedoch der absolute Hammer. Die Nanny übertrifft da alle, von mir bisher getesteten "handgemachten" Seifen. Selbst die Texas Sterling oder auch die Calanis lässt sie meiner Meinung nach ein gutes Stück hinter sich. Gegenüber Jabonman ist es nur eine knappe Führung.

Die gute Nanny hat's wirklich raus, wie man gute Seifen macht.  ;D
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

SLB04

Aufgrund Deines Kommentares habe ich heute mal die festere Hard Shaving Soap hervorgekramt und benutzt. Trotz dem Hype über die dutzenden neuen Seifen aus den USA, muss man einfach sagen, dass diese einfach grandios und einfacher und günstiger zu bestellen ist.

Bei Gleitwirkung, Hautschutz und Pflege gibt es kaum bessere Seifen.

Neben der Mike's Natural bleibt die Nanny's für mich eine der besten handgemachten Seifen überhaupt. Die neue Rezeptvariante mit Olivenöl muss ich auch noch mal ausprobieren.
Lieben Gruß
Alex

Heresy

Und wieder mal eine weitere Seife auf die Wunschliste. o)

Die weichen NSS "French Lavender" und "Citrus Zinger" habe ich noch hier, aber sehr lange nicht mehr benutzt, da die Liebste die Intensität des Dufts nicht ab konnte. Mittlerweile habe ich sie etwas abgehärtet und werde die Seifen bei Gelegenheit (heute?) wieder hervor kramen. Die prima Eigenschaften sind in guter Erinnerung, aber meine Technik hat sich in der Zwischenzeit sicher auch deutlich verbessert. Ich bin gespannt.
Gruss, Rainer

crackstar

Zitat von: Hobeler am 13. Januar 2014, 19:14:14
Ich musste gerade mal wieder ein wenig "Nach-rasieren". Habe dazu meine Probe der Nanny´s "Ice & a Slice" benutzt. Ein Traum!!! Die Menthol Jünger unter uns werden kälteres kennen,aber ich fand die Seife schon sehr sehr kalt.  dh: dh: dh: Würde sie auf ein Niveau mit der "Palmolive Rinfrescante" setzen. Einfach herrlich kalt. Aber dann kam dieser richtig geniale Duft zum Vorschein...Limette / Zitrone in Verbindung mit der Kühlung im Gesicht. Himmlisch. Der Duft ist normal intensiv und hält noch kurz nach der Rasur an (bei mir waren es ca. 3-5 minuten). Erwähnenswert war auch der Schaum,der absolut narrensicher aufgeschlagen werden kann. Die Seife verträgt einen Schluck mehr Wasser. Der Schaum den man dann jedoch bekommt,ist klasse. Sehr dichter,sahniger Schaum,der die Klinge über die Haut schweben lässt.

Das Gefühl nach der Rasur war sehr gut. Nichts spannt,oder brennt,oder fühlt sich sonst irgendwie negativ an. Meine Haut fühlt sich sehr gut an. Ich brauchte weder Aftershave noch eine Lotion. Es ist ein Gefühl,als würde die Haut mit Feuchtigkeit versorgt.

Jetzt bin ich froh,diese Proben bestellt zu haben. Schade,dass ich es nicht eher getan habe. Die Ice & a Slice wird definitiv in Original-Größe gekauft. Perfekt für den Sommer!!! Ich kann die Seife nur empfehlen.  dh: dh: dh: 



Thorsten, ich habe die Ice & a Slice Seife. Ich bin damit sehr beeindruckt. :)

Grüße,
JEFF

Hobeler

Da hast Du Recht Jeff. Mir gefällt die Probe die ich habe,auch sehr gut. Toller Duft und tolle Eigenschaften. Klasse Seife.  dh:
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

crackstar

Zitat von: Hobeler am 16. Juni 2014, 21:55:35
Da hast Du Recht Jeff. Mir gefällt die Probe die ich habe,auch sehr gut. Toller Duft und tolle Eigenschaften. Klasse Seife.  dh:

Das ist die einzige Seife von ihr die ich habe und ich mag es sehr.

Grüße
 
JEFF

Robinson

#53
Heute habe ich zum ersten Mal die "Cedarwood & Vetyver" Hard Shaving Soap benutzt.
Der Geruch ist unglaublich betörend; nicht zu aufdringlich, nicht zu dezent, super abgestimmt - perfekt!
Die Seife an sich ist, wie der Name schon fast vermuten lässt, ziemlich hart.
Der Plisson musste unter immerwährender Beigabe von Wasser ziemlich kämpfen, um genug Seife aufzunehmen.
Beim nächsten Mal wässere ich sie vorher ein wenig, das dürfte die Sache um einiges vereinfachen.
Im Gesicht entstand dann im Handumdrehen ein Schaum, der -ich verwende diesen Begriff in letzter Zeit irgendwie sehr häufig- wie aus dem Bilderbuch stammt.
Fett, schlotzig, cremig. Die Gleit- und Pflegeeigenschaften bewegen sich auf einem ganz hohen Niveau.
So reiht sich die Nanny's nahtlos in die hervorragenden Seifen ein, die ich in letzter Zeit gekauft habe. Rohrkrepierer sind Gott sei Dank ausgeblieben.
Der relativ große Klotz von 140g dürfte mir eine lange Zeit erhalten bleiben.

kehmesis


Heute habe ich die Cedarwood & Vetyver sowie die Original Recipe Vetyver erhalten.
Ich habe sie zwar noch nicht im Einsatz gehabt, kann aber schon mal zum Unterschied out of the Tiegel berichten:
Mal davon ab das die reine Vetyver im Gegensatz zur C&V eine sehr weiche Konsitzenz hat, ähneln beide unaufgeschlagen vom Duft her meiner
Castle Forbes Cedarwood & Sandalwood, was mir schon mal gefällt.

Beide sind rein von der Intensität her geringer als die CF, was natürlich auch darin liegen mag das letztere eine RC ist.
Wohingegen die C&V aber in eine etwas sanftere, frischere Richtung neigt (wohl dem Cedarwood geschuldet?), ist die reine Vetyver deutlich
herber und erdiger im Geruch. Im Nachklang kommt dann auch eine leichte Schärfe ins Spiel.

Ich werde später hier noch berichten, inwiefern sich der Geruch im aufgeschlagenen Zustand verändert bzw. über die Perfomance im allgemeinen.

titanus

Zitat von: kehmesis am 28. Januar 2016, 22:16:01

.....

Ich werde später hier noch berichten, inwiefern sich der Geruch im aufgeschlagenen Zustand verändert bzw. über die Perfomance im allgemeinen.


Und, wie isses?   ;D

Die NSS werden ja nicht so oft genannt, wenn es um gute Seifen geht.
Ich bin ja nicht der Über_Seifen_Tester, aber meine maroccan Sands ist für mich z.Zt. die geruchlich beste Seife,
und die Eigenschaften der Talg basierten "Traditional" Linie sind auf dem Niveau von Faena und Calani.
Der Duft (?) war die ersten Tage für mich eher abschreckend, bis ich mich an ihn gewöhnt hatte.
Mittlerweile mein Lieblingsduft noch vor der Malabar und den Rosendüften.
Ok. Die kann man eigentlich nicht damit vergleichen.
Die Arabien Nights würden mich jetzt natürlich auch interessieren.

So long

titanus 
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

blexa

Die Versandkosten bei Nannys Soap sind aber ganz schön gestiegen,für eine Seife mittlerweile 13,50 GBP.

blexa

Jetzt muss ich mich mal kurz revidieren.Nach kurzer Rücksprache mit Sharon Baxter von NSS habe ich für eine Seife nach Deutschland jetzt  £4.25 bezahlen müssen.
Allerdings musste ich zuerst den vollen Betrag von £13,50 GBP per Paypal bezahlen,die Teilrückzahlung über £9,25 GBP hat sie mir per Paypal zurückgezahlt.
Es ist also nur möglich eine oder auch zwei Seifen mit einem günstigen Versand zu bekommen wenn vorher per Email Kontakt aufgenommen wird,beim Bestellvorgang wird leider immer £13,50 GBP aufgeführt.

DerDuke

Bei yourshaving kann man die auch bestellen.
Je nachdem könnte es da mit dem Porto günstiger werden.

titanus

Aber leider nicht die traditional Maroccan Sands.
Die ist nicht lieferbar.  >:(
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur