Rasierklinge auskochen?

Begonnen von franz, 17. August 2010, 08:09:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Barth

Das wird schon Kalkseife sein , was hast du denn eigentlich für nen Hobel und tritt das bei allen Hobeln auf?

Ganz weit hergeholt könnte man noch ne Reaktion zwischen Hobelmaterial , Klinge und Kalk im Wasser bzw. den Seifen sehen .

Falls das bei allen deinen Hobeln auftritt kann man diese fixe Idee natürlich ausschließen .

Nochmal zum jedesmal zerlegen :

Ich rasiere eh nur alle 2,3 Tage und das ganze dauert heutzutage so seine 20 Minuten , früher dauerte es 5 min mit dem Mach3 - so gesehen kommts mir da auf 3 min fürs zerlegen auch net mehr an - jeden Tag würde das ganze schon nerven.

Abkochen geht aber vermutlich auch nicht schneller.

Wenn es mal schnell gehen muss spüle ich auch nur ab , allerdings dann so heiß wie es aus der Leitung kommt , das wären so  rund 60° durch die Hitze werden die Hobel dann schön trocken , meist sogar im Schrank drin.

Allerdings hab ich hier aber auch nen Kalkanteil im Wassser der fast gegen Null geht .
Was wohl passieren würde wenn man vorm Candyman stünde und 5 x  hintereinander -''Spiegel''- sagen würde . . .

MacBlade

Zitat von: franz am 18. August 2010, 09:53:50
so, das sind dann mal zwei Klingen. Die obere Feather habe ich heute nach vier Tagen rausgenommen, weil ich die Personna nochmal testen wollte und die untere Klinge ist eine Woche alt. Ich wechsle jeden Freitag. Leider sieht man nicht so ganz was real echt derb usschaut, aber ich hoffe es reicht
wenn du die rasur beendest hast löse doch mal die verbindungsschraube ein wenig, und halte dann den hobelkopf unter fliesendem sehr warmen wasser. wenn das auch nicht hilft, kannst du mal als gegentest "eingeölte klingen" wie z.b. die rotbart probieren.
Gruß, Tom

franz

@Barth

ich habe nen Merkur 34c

@MacBlade

den Hobel nach der Rasur zum Spülen leicht lockern, das mach ich schon. ich habe auch den Verdacht, dass es entweder die RC ist, die schmoddert ... oder einfach echt kalk.

Aber das kann ja alles echt fast egal sein, denn wie es scheint, wirkt sich das nicht auf die Rasureigenschaften aus. Es ommt mir zwar so vor, aber der 'Fehler' scheint dann wohl woanders zu liegen. trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass sich solcherlei nicht negativ auf die Schärfe auswirken soll  ???


>> Niveau ist keine Creme & Stil nicht das Ende vom Besen!

.

Balm

@Franz
ich kenne das auch vom Messer, vor allem mit der Speick RC. Wenn die etwas zu trocken ist, setzt sich vorn an der Schneide eine Schicht ab, die der auf Deinem Bild recht ähnlich ist. Bei allen anderen RS/RC hatte ich das noch nicht.
Diese Schicht geht auch beim Abspülen nicht weg. Abhilfe bei Messer ist aber einfach: 2x über Handballen oder Unterarm abziehen und gut.
Ich habe auch fast kalkfreies Wasser, an Kalk allein liegt es also nicht.
Wacker BestTradition 6/8 und FM 2011, Thiers Issard Fox&Rooster, Le Grelot, Bismarck 5/8 und 6/8 und weitere französische und Solinger Klingen.

AndreasTV

Hallo zusammen :).
Anfangs war ich mir nicht sicher ob ich dazu Was schreiebn soll, denn ->
Das ist ganz normaler "Schnodder" welcher z. Bspl. hier bei mir entsteht wenn ich den Schaum "zu fett" anrühre *+ kalkiges Wasser  :P ...

Da habe ich nach einer Woche schon Mehr auf den Klingenrändern "hocken" gehabt und da dann eh die Klinge gewechselt sowie der Hobel gereinigt wird = Egal  8).

Auf das Rasur-ergebnis hatte Das bis dato Nie einen spürbaren / nachvollziehbaren Einfluss ;), ergo => Weitermachen.

MfG

Andreas

G-H-L

Zitat von: franz am 18. August 2010, 06:25:52
hm, komisch. Irgendwie scheine ich der Einzige zu sein, der nach ca. 5 Tagen schon ne Krusten-Klinge hat. Ich werd mal von der nächsten Klinge einfach ein paar Bilder machen und posten.
Wenn mir hier alle sagen, dass sie ihre Klinge einfach abspülen, dann muss es bei mir ja einen Grund haben, weshalb ich dn Schmodder nicht abbekomme, was bei mir eigtl. nur sein kann, wenn der Schmodder zu fest ist und so zu derb an der Klinge haftet. Aber ich habe doch auch nur Schaum wie jeder andere Mitteleuropäer  ???

Also ich würde sagen, daß jeder hier nach ein paar Tagen so eine Krusten-Klinge hat. Da aber die meisten ihre Klinge eh nach einer Woche wechseln stört sie das halt gar nicht.


Zitat von: franz am 18. August 2010, 06:25:52
Das mit dem Auskochen war nur ne fixe Idee, da es relativ schnell geht. Dass das heiße Wasser nicht ganz so gut für das Metal sein kann habe ich mir auch schon gedacht ... und ich komme aus der Metal-Branche @Opa

Ich hab festgestellt, daß kochendes Wasser und auch Ultraschall alleine solche Beläge nicht beseitigt. Daß aber heißes Wasser nicht so gut für das Metall ist, das kann ich mir nun gar nicht vorstellen. Welche schädlichen Auswirkungen soll das denn haben? Bei der Klinge, die eh nach ner Woche weggeschmissen wird ist das doch eh egal.

Gruß
Gerhard

Opa

Stahl wird für manche Anwendungsbereiche angelassen um die Eigenschaft zu verändern. Das geschieht bei Temperaturen zwischen 50-100° bis 300°.
metall dehnt sich bei Erwärmung aus. Eine zu stark erhitzte Kilnge die dann vielleicht noch unter kaltes Wasser gehalten wird verzieht sich.
Eine Stahlstange mit beispielsweise 100 mm Länge dehnt sich je Kelvin Temperaturerhöhung um 0,006 mm (6 µm) aus.
Bei den dünnen Klingen, brauche ich nicht noch verbogene. Schon gar nicht im Futur.
LG
Andreas

Now that you are a man, shave like one!

AndreasTV

Guten Abend :).
o) Na jetzt wird´s  aber wirklich "Ulkig" wenn wegen einer Rasierklinge bzw. bei deren Reinigung etc. die Metallurgie derart weit gefasst bemüht wird das Deren eventuelle Wärmeausdehnung mit in´s Spiel gebracht wird ...  :D.

Ich schreib´ jetzt mal Das Was ich auch so manchmal sage:
Wer keine wirklichen Sorgen hat Der macht sich halt Welche  ;D.

Leute, bei den Klingenpreisen kann man(n) theoretisch wie auch praktisch jeden Tag - Okay, auch lediglich alle 2 ;) - die Klinge wechseln ohne Doktorant in einem metallver - bearbeitendem Betrieb zu sein / werden  8).

Die Rasur mit Allem Drum & Dran sollte nicht wirklich zu einer Art Wissenschaft gemacht werden - Das ist sie nämlich nicht (Gut - in den Foren vermittelt sich oft ein gegenteiliger Eindruck).

MfG

Andreas

Opa

Eben.
Das kochen ansich kostet ja schon mehr als die Klinge.....
LG
Andreas

Now that you are a man, shave like one!

AndreasTV

 8) Genau, Namensvetter.
Ich vermute das wir Alle dieses "Phänomen" schon mal hatten / ab u. an schon mal haben z. Bspl. wenn eine neue RS / RC ausprobiert wird wo die Mischung nicht sofort passt - dann wird im einfachstem Fall einfach die Klinge vorsichtig abgewischt und "Fettich" ;).

MfG

Andreas

kretzsche

Sucht mal im Forum nach dem Abziehen auf dem Handballen, das sollte den Schnodder locker beseitigen, außerdem gibts noch nen Tick Schärfe gratis.

Uwe

wernerscc

Zitat von: kretzsche am 18. August 2010, 20:58:57
Sucht mal im Forum nach dem Abziehen auf dem Handballen, das sollte den Schnodder locker beseitigen, außerdem gibts noch nen Tick Schärfe gratis.

Uwe
So ist es dh:
Was lange währt wird endlich gut!

Piraten-Papa

Zitat von: kretzsche am 18. August 2010, 20:58:57
Sucht mal im Forum nach dem Abziehen auf dem Handballen, das sollte den Schnodder locker beseitigen, außerdem gibts noch nen Tick Schärfe gratis.

Uwe

Oder steigt auf's Messer um. Da gibt es keine Spalten, in denen sich etwas festsetzen kann.
Wie war das in der Zewa-Werbung? "Mit einem Wisch ist alles weg." ;)

Drei

Zitat von: franz am 18. August 2010, 06:25:52
hm, komisch. Irgendwie scheine ich der Einzige zu sein, der nach ca. 5 Tagen schon ne Krusten-Klinge hat.
Keine Sorge, meine Klingen sehen ganz genauso aus. Auf die Schärfe hat der Grind keinen Einfluss, er liegt zu weit hinter der Schneide. Als Beleg kannst Du Deine Blutpünktchen ansehen. Die kriegst Du mit ner stumpfen Klinge nicht hin.

franz

@Piratenpapa

ist schon in der Pipe. ich weiß nur noch nicht recht, ob mein Bart (recht verwirbelt gewachsen) so der Richtige für ein Messer ist und ob ich mich täglich mit dem Messer an sich rasieren kann. Bezogen auf das Beanspruchen der Haut meine ich.

@drei warum bekomme ich Blutpünktchen mit ner stumpfen Klinge nicht hin.
Das darfst du jetzt mal einfach als blöde Anfängerfrage sehen  ???

Gruß, Gruß  :)

>> Niveau ist keine Creme & Stil nicht das Ende vom Besen!

.