Gillette GII

Begonnen von kimeter, 24. März 2008, 00:14:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Razoora

Oh Mann, jetzt habe ich nach Ewigkeiten mal wieder Zeit hier im Forum zu schmöckern und lese diesen Bericht.
Erste Amtshandlung, GII bestellt beim Onkel Dittmar... Ich dachte ich bin von der Sucht geheilt.  o)
Herzliche Grüsse..

AndreasTV

Zitat von: Razoora am 22. März 2012, 02:26:18
.. Ich dachte ich bin von der Sucht geheilt.  o)
...

:D ... und ich habe erst vor relativ kurzer Zeit damit abgefangen ;).

Ach ja - noch ein Nachtrag zu meinem "Test" = 12 Rasuren hielt das "Klingelchen" durch bei akzeptablen Ergebnissen.

MfG

Andreas

atra1986

Zitat von: Shavy am 30. November 2011, 16:27:45
Hier der GII der ersten Generation, 1972, Griff dünner geriffelt und einheitlich dick:






Und so sah er 10 Jahre später aus, ca. 1982, Griff dicker geriffelt und nach oben zur Klinge hin dünner werdend:






ah!!! genau was ich gesucht habe, den Ersten, früheren G 2 hab ich heute erst benutzt, den hatte ich Anfang des Jahres über e-bay gekauft. Der war mit "copyright 2004 und made in poland" auf der Originakverpackung markiert. Im Moment werden diese Ausführungen ja recht häufig angeboten, Preis mit ca. 11 Euro war auch ok. Die zweite Variante findet man dagegen seltener. Erstaunlich, wie angenehm und gründlich die Rasur mit solch einem "Oldie" sein kann, bei mir ist er im Rasurergebnis auf dem selben hohen Niveau wie der Contour (von dem es wohl schönere Metallgriffe gab) und dem Sensorsystem aus den 90er Jahren. Ein Superrasierer, nur ich fürchte lange wird es die Originalklingen nicht mehr zu kaufen geben, die Preisen für das 10er Pack steigen ja langsam Richtung 10 Euro....

Shavy

Glückwunsch zu den Fundstücken!

Ich möchte den GII nach wie vor nicht missen.

Ich bin jetzt ca. ein halbes Jahr Mitglied hier im Forum, habe mir 3 Hobel zugelegt und nutze diese auch täglich, um die "Ecken" und "Freiflächen" meines Bartes ab- und auszurasieren.

Spätestens nach 2 Wochen nehme ich meinen Bart regelmäßg komplett  ab, auch mit einem meiner Hobel, aber die letzte Feinarbeit an meinen Problemzonen nehme ich beim "Kahlschlag" doch immer noch mit dem guten "alten" GII vor.

Nicht zuletzt auch deshalb, weil ich das Verletzungsrisiko minimieren möchte. Ich bin auf die tägliche Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten angewiesen und ich möchte hier nicht im "Schneideraum - Best of Cuts" landen.

atra1986

Ich wusste gar nicht das es von den Trac II Klingen auch adjustable Versionen gab, hat die schon mal jemand ausprobiert?

Onkel Hannes

adjustable? Was ist dann da verstellbar?
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Lord Vader

Kann ich mir so recht auch nicht vorstellen.


atra1986

#83
Genau, den Spot hab ich auch gesehen, anscheinend gab es die für kurze Zeit Mitte der 70er Jahre.
Im moment werden auch welche bei ebay angeboten. Wäre schon interessant auszuprobieren, wie gut die funktionieren......
Aber da sie schon lange nicht mehr hergestellt werden, scheint die wohl auch niemand zu vermissen. Schön ist übrigens auch die hellgrüne Trac II Version, für Damen!
Ich denke das die normalen Contour Plus Klingen innerhalb der nächsten 2-3 Jahre zumindest hier bei uns vom Markt verschwinden werden, in Indien gibts den G II ja noch regulär als 7 o` Clock PII Razor. Ich werde mir erst mal einen Klingenvorrat zulegen, so wie für den Contour! Gibt ja auch Klingen die auf beide Systeme passen.

atra1986

G II Klingen meinte ich, aber gilt wohl auch für die Contour, lange gibts die wohl nicht mehr zu kaufen.

General C

Zitat von: budweiser am 31. März 2008, 17:08:56

Eine Alternative wäre auch der Cerrus-Rasierer von Rossmann, der ist ebenfalls kompatibel zum GII und kostet 2,49 mit 4 Klingen. Allerdings ist der Kopf nicht fest, es handelt sich hierbei um einen Schwingkopfrasierer.


Hallo zusammen!

Cerrus ist ja mittlerweile Isana Men. Wüsste eventuell jemand, ob die Rasierer immer noch mit den GII - Klingen kompatibel sind, oder ob da was geändert wurde?

Gruß,

Christoph

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: atra1986 am 14. Juni 2012, 23:24:49
G II Klingen meinte ich, ..., lange gibts die wohl nicht mehr zu kaufen.

Die G I Klingen (1. Generation, = double edge) haben sie ja schon, zumindest in Deutschland vom Markt genommen, die G II sind dann wohl die Nächsten. Auf der Gillette Website sind sie aber z.Zt. noch gelistet. Produziert werden sie seit einigen Jahren wohl in Lodz/Polen, in der neuen, weltgrößten Gillette Fabrik, wie man so liest. Die Rasur damit kommt einem Hobel wegen des fehlenden Schwingkopfs und nicht federnd aufgehängten Klingen am nächsten, aber Vorsicht ist geboten - die Schärfsten aber auch Aggressivsten unter den Systemklingen, wie mir scheint.



Wer Glück hat, findet noch die älteren G II Plus Klingen in der länglichen Verpackung, die sind genau so scharf, aber nicht ganz so giftig und kamen seinerzeit aus der Gillette Fabrik Berlin Tempelhof, aus der ja auch die legendären Rotbart und Super Silver Klingen stammten.





Immer noch ein tolles System, wenn nur die Original Halter nicht so billig wirkend und häßlich wären...
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

Onkel Hannes

Vielleicht hat man damals mangels Konkurrenz noch nicht so auf die Optik geachtet.

Wer es schöner will: Ich hatte mal ein britisches verchromtes Set von Boots mit einem GII-Griff und einem Pinsel auf gemeinsamem Ständer, das ich dann gegen einen Merkur eingetauscht hatte. Das findet man heute noch zuweilen neu z.B. bei ebay UK (Suchbegriff "shaving set") für wenig Geld, teils auch mit Seifenschale:

http://i.ebayimg.com/t/Gentlemans-Complete-Shaving-Set-/00/s/NTAwWDUwMA==/$(KGrHqZ,!pIFCDC)PbTfBQze)D4Te!~~60_35.JPG

Das abgebildete vernickelte kostet z.B. £12.95 plus Versand; ich habe sie aber vor nicht allzu langer Zeit für 9.99 gesehen, mit Seifenschale und damals sogar mit Seife.

Mein Pinsel war brauchbar, aber kein Knaller. Aber den könnte man sich ja neu bestücken lassen. Hätte ich mein Set noch, würde ich es heute wahrscheinlich nicht mehr hergeben. Damals war ich froh, mich im zweiten Anlauf endlich vom Systemie befreit zu haben.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Cordy

Zitat von: Siegfried Sodbrenner am 17. Oktober 2013, 20:45:22
Die Rasur damit kommt einem Hobel wegen des fehlenden Schwingkopfs und nicht federnd aufgehängten Klingen am nächsten, aber Vorsicht ist geboten - die Schärfsten aber auch Aggressivsten unter den Systemklingen, wie mir scheint.
Immer noch ein tolles System, wenn nur die Original Halter nicht so billig wirkend und häßlich wären...

Hmm, Schärfe und Systemie, das klingt verlockend.

Bekommt man die originalen Halter noch irgendwo?
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

saafespatz

Kinderträume werden wach... Mein erster Nassrasierer  dh:
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"