Ulrik Beyer / Koraat Knives

Begonnen von Xizor, 09. August 2010, 18:04:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

paragerry

Hi,

gratuliere zu diesem wunderschönen Messer. ja, die schlichteren Modelle sind auch meine favorisierte Wahl.

@stefan T.: so einen Besuch kann ich auf alle Fälle empfehlen. Bzw ist es ja schon fast ein Frevel wenn es nur ein "Katzensprung" ist dies nicht zu tun  ;D

lg,
Gerry
Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein.

Apotheker

Super,  vielen dank für die tollen Bilder und viel Spaß damit. 
Man(n) hat nie ausgelernt....

Robinson

Gestern war es endlich soweit; nachdem ich versucht habe, Ulrik meine Wünsche und Vorstellungen mittels Bildern und laienhaften Beschreibungen deutlich zu machen, ist die Wartezeit nun vorüber und ich kann nun voller Stolz mein erstes Koraat in den Händen halten!
Ich wollte ein Messer, welches schon auf den ersten Blick als Koraat erkennbar ist, gleichzeitig wuchs der Wunsch nach einem Kamisori. Warum also nicht eine Kombination aus beidem?













8/8-Klinge, spanischer Kopf und Kullenrücken.
Die besondere Optik besticht durch die Schmiedehaut und einer Hohlung mit matten finish.
Der Griff ist aus Palisander.  
Das gute Stück liegt schwer und wuchtig in der Hand. Wie das Taschenmesser von Conan!  ;D
Heute Abend wird es eingeweiht.

efsk

So ein Monster gehört im Metzgerei  ;)
Ohne Spass: sieht gut aus. Das Ziel erreicht: eindeutig Koraat, einduetig Kamisori. Gratuliere!
Verzeih mir mein Deutsch. Ich bin ein Holländer.
lG - Richard

rockingphysio

Ein tolles und besondere Stück, gefällt mir außerordentlich gut  dh: dh:!
Ich wünsche Dir eine tolle Erstrasur gefolgt von vielen weiteren traumhaften Rasuren damit.
LG
Jörg
"Das Bessere ist des Guten Feind"

leutnantbrown

Sehr schönes Kamisori.  dh:
Vielleicht hätte man den Übergang (Holz/Metall) etwas anders gestalten sollen.
Das Holz selbst, aber auch das Messer sind eine Augenweide.
Herzlichen Glückwunsch dazu.

Gruß
Peter
Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel

Robinson

Gerade fuhr das Koraatsori zum ersten Mal durch mein Gesicht.
Ich bin immer noch ganz aus dem Häuschen.
Beim ersten Ansetzen hatte ich schon ein wenig Respekt vor diesem Monstrum, doch wie sich herausgestellt hat, sucht das Rasurgefühl seinesgleichen. Es ist unvergleichlich sanft, obwohl es aussieht, als könnte man damit Bäume fällen. 
Nun bin ich mal gespannt, ob ich meine anderen Messer noch mag...


@leutnantbrown
Was schwebt dir da vor? An dem Messer ändere ich jetzt nichts mehr, aber irgendwas sagt mir, dass es nicht das letzte Messer von Ulrik sein wird... :angel:

BastlWastl

Geiles Teil!

Unbedingt mitbringen!

Grüße Wastl.

frankt

Wo ist nur der gefällt mir Knopf, wenn man ihn mal braucht?

fortytwo

Ulrik hatte es ja im Herstellerbereich schon gezeigt, aber ich wollte auch noch kurz mal vorstellen. Nach den guten Erfahrungen mit meinem 5/8 Aust jetzt endlich mein zweites Werkzeug.

Ein bißchen wie Streichölzer schnitzen mit einem Beil so ein 8/8 - aber im Gesicht dann doch überraschend gut zu nutzen. Das Gewicht ist eher angehnehm und die eckige Kante hat es bisher auch noch nicht geschafft die Epidermis zu durchstossen.

Ulrik Danke auch hier an dieser Stelle für dieses traumhafte Hackebeil! Noch besser als ich es mir erkonfiguriert hatte!















rockingphysio

@fortytwo: Ein sehr schönes Stück Handwerkskunst in feinem, klassischem Gewand; gefällt mir extrem gut! Ich wünsche viel Freude und tolle Rasuren damit (obwohl das meiner Erfahrung nach bei Messern von Ulrik sowieso garantiert ist  ;))

LG & einen schönen Samstag
Jörg
"Das Bessere ist des Guten Feind"

efsk

Verzeih mir mein Deutsch. Ich bin ein Holländer.
lG - Richard

frankt

@fortytwo: ich denke, mein erstes Koraat wird irgendwann sehr ähnlich aussehen. Klassisch schön.

MPR

Ich verfolge diesen Thread nun schon seit einiger Zeit und ich muss neidlos anerkennen, dass hier wirkliche Kunstwerke vorgestellt werden. Meinen tiefen Respekt auch an Herrn Beyer, zu solchen Leistungen.

Viel Freude beim rasieren und schleifen ;).

Zebulon

Das sind echt tolle Werke hier im Faden. Da möchte ich doch einfach ein wenig weitermachen, es ist grad so schön im Fluss........

Mein Koraat 8/8" derb mit Bunthornheft......... es ist schon seit ein paar Tagen bei mir und aufmerksame Beobachter des RdT - Fadens haben auch schon zweimal von ihm gehört.



Es ist faszinierend, wie sicher, souverän und leicht man sich mit so einem Apparat rasieren kann.



Ich bin echt angetan von dem Messer.



Und nein, es kommt nicht aus Japan, es war auch nicht in dem Holzkasterl verpackt, es kam mit der wunderschönen schlichten original Koraat Verpackung. Es liegt beim Fotografiern halt da drauf, mehr nicht!  ;D

Viele Grüße
Peter

Bekennender und praktizierender Nordhesse und Messerer! ;D