L'Occitane RS

Begonnen von harrykoeln, 12. März 2008, 09:57:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

razdoc

Die L'occitane hat einen sehr dominanten Duft, der ein AS beinahe überflüssig macht. Wie haltet ihr es nach der Rasur mit der L'occitane ? Wie kombiniert ihr Rasur und Duft-Nachbeandlung ?

feldgeist

Ich halte es wie bei jeder anderen Seife. Bei mir hält der Duft nicht lange an und ich finde ihn eher dezent. Aber vlt. ist meine auch schon etwas älter, war ein Geschenk aus Frankreich.

wernerscc

Na, von L'Occitane würden sich doch hervorragende Wässerchen zum Nachduft der RS kombinieren lassen, etwa das Cade AS (möglicherweise nur noch im Abverkauf zu bekommen, da nicht mehr produziert) oder das phantastische Eau de Baux.
Was lange währt wird endlich gut!

razdoc

Ja, Eau de Baux werde ich mal an schnuppern. Gibt es wohl nur als EdT, aber das geht ja auch als AS

Il Barbiere AiA

Das L'Occitane AS gibt es ja leider nicht mehr. Mmn unverständlich...
Zur Seife nutze ich danach gerne das CHH Tobacco AS.
Nicht immer, aber meistens...
komplett kultur- und stillos

octav

So, gerade hab ich mir die Seife zugelegt. Puhh, riecht die gut.
Da muß ich mich heute wohl nochmal rasieren.
- Gestatten der Herr mal die Rotzfahne, daß ich mein Messer abwischen kann.
(James Joyce, Ulysses)

tintin1

Nach ziemlich genau einem Jahr ist sie wieder im Einsatz und scheint die Enttäuschung des Jahres 2011 zu werden.  >:(

Die Schaumstabilität der neuen Version lässt zumindest bei mir zu Wünschen übrig.

Habe gerade die Inhaltsstoffer verglichen. Mittlerweile kommt das Wasser vor dem Stearin, also nicht ganz so verwunderlich.

Wie geht es euch damit?

Maddin

Ich besitze auch seit einer Woche diese RS, und bin etwas enttäuscht was das einweichen betrifft, bei gegen den Strich am Hals gibt´s Probleme...oder zu doof um Schaum herzustellen der gut einweicht, Finde den Duft super toll
Grüßle Martin

Markusdergraf

In der einen Parfümerie in der ich meine z.Zt. verwendetete her habe gibt es sie auch wieder.Sollte sich die Rezeptur wirklich derartig verschlechtert haben,werde ich aber wohl nicht nachkaufen.

Onkel Hannes

Wie ich schon mal geschrieben habe, hab` ich ja auch so meine Problemchen damit - kein befriedigender, sahniger, haltbarer Schaum trotz vielzähliger Versuche. Leider habe ich die Umverpackung weggeschmissen, so daß ich die Rezeptur nicht mehr feststellen kann (Kauf vor etwa einem halben Jahr).
Ich nehme daher mal an, daß ich ebenfalls die neue Rezeptur habe, denn ich kann mich vor meinem Kauf an keine negativen Stimmen erinnern - schließlich hat mich grade die gute Bewertung erst zum Kauf bewegt.

Da ich kürzlich jemandem den Omega 99 empfohlen habe, habe ich meinen (der eigentlich der Nivea RC vorbehalten ist) mal herausgezogen, um zu sehen, ob ich mit dem statt dem üblichen Omega 83 besseren Schaum hinbekomme. Nix wars.

Top finde ich nach wie vor den Duft, die Ergiebigkeit trotz Vorwässerung, und die Tatsache, daß auch mit nicht allzu gutem Schaum zumindest eine brauchbare Rasur möglich ist.

Nur... Spaß machts überhaupt keinen. Und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für mich indiskutabel, wenn ich mal in Erwägung ziehe, daß ich für dasselbe Geld mindestens ein halbes Kilo Palmolive RS in jedem Supermarkt bekommen könnte, die -bis auf den Duft- alles besser kann.

Cade.  Äh, Schade.

Hannes
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

feldgeist

Für mich gibt es Seifen mit denen lässt sich ein fetterer Schaum herstellen. Aber schlecht ist der Schaum nicht. Habt ihr denn auch Probleme mit anderen triple milled Seifen?

Onkel Hannes

Zitat von: feldgeist am 12. November 2011, 10:09:30Habt ihr denn auch Probleme mit anderen triple milled Seifen?

Ich habe keine - weder andere triple milled-Seifen noch Erfahrung damit.

Hannes
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Elbe

Zitat von: feldgeist am 12. November 2011, 10:09:30
Für mich gibt es Seifen mit denen lässt sich ein fetterer Schaum herstellen. Aber schlecht ist der Schaum nicht. Habt ihr denn auch Probleme mit anderen triple milled Seifen?

Nein. Weder mit der l'Occitane, noch mit den Trumper-Seifen oder der MWF. Und auch nicht mit der Tabac (ich vermute mal, daß die auch dreifach gewalzt ist). Von den Seifen ist es allerdings in der Tat so, daß der Schaum der l'Occitane zusammen mit dem der MWF am wenigsten fett ist. Was nicht heißen soll, er sei schlecht.

feldgeist

Ich hab keine Probleme mit der L'Occitane. Das war nur auf diejenigen bezogen, die über Schaumprobleme berichteten.

mikri

Hallo Gemeinde
Ich habe die RS heute das erste Mal benutzt
Die Messerrasur damit war einwandfrei.
Sie hat bei mir mit dem Kingsley Silberspitz
gut aufgeschäumt und nebst dem für mich an-
genehmen Duft von Wachholder empfand ich die
Einweichwirkung der RS als in Ordnung.
Für mich eine schöne Seife, die ich wieder
kaufen würde.

LG mikri
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog