Wenn Silikon (in vielen RCs enthalten) die Pinselhaare "verklebt" ...

Begonnen von AndreasTV, 15. Mai 2010, 08:13:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tim Buktu

Manchmal denke ich mir, dass die verschiedenen Mittelchen auch nicht gut getan haben. Womöglich sollte man den Borsten auch mal eine Kur verpassen!?
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Onkel Hannes

Vielleicht schäume ich danach mal ein Pflegeshampoo auf, auch weil der Essigreiniger nicht wirklich prickelnd riecht.
Da es sich aber nur um eine Omega-Borste handelt, will ich es aber auch nicht übertreiben.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Cordy

Hannes genau den Reiniger hab ich auch für meine Borste genommen.
Der Geruch hält in der Tat ein bisschen, auch hatte ich den
Eindruck das die Borsten leicht die gelbliche Farbe des Reinigers
angenommen haben.

Aber was er an Kalkseife rausgeholt hat, war wirklich beeindruckend.
Da hat weder Spüli, noch Borax oder Essig geschafft.
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

Tim Buktu

Zitat von: Cordy am 09. April 2011, 17:21:30
....auch hatte ich den
Eindruck das die Borsten leicht die gelbliche Farbe des Reinigers
angenommen haben....
Der Essigreiniger von Frosch ist doch grün!?
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Onkel Hannes

Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Tim Buktu

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Cordy

Ich habe diesen hier benutzt und der ist gelb.... ???
http://www.frosch.de/de/produkte/putzen/bad-reiniger

Wahrscheinlich meint ihr einen anderen, habe gerade
gesehen Hannes hat keinen Badreiniger, sondern ein "Bad in Essigreiniger"
verwendet. Mein Fehler.... ;)
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

Onkel Hannes

Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Onkel Hannes

Jetzt hat der Pinsel auch eine Rasur hinter sich, und der Frosch Essigreiniger hat ganze Arbeit geleistet. Der Pinsel saugt das Wasser nun wieder gut auf, wirkt weicher und schäumt erheblich besser. Eine Farbveränderung der Borsten konnte ich nicht erkennen, und auch der Geruch hat sich nur wenig im Pinsel festgesetzt. Nach dem ersten Mal schäumen ist nichts mehr davon zu riechen.

Weder Spüli noch Shampoo noch Essigessenz noch Spiritus hat so gut gewirkt; Borax konnte ich nicht probieren, da habe ich keines (brauche aber ab sofort auch keines mehr).

Wer es nachmachen will:

Ich habe den Pinsel kopfüber in ein Glas gestellt, im ersten Durchgang pur, danach etwa nur bis zur Hälfte Essigreiniger eingefüllt, und dann mit recht heißem Wasser aufgefüllt. Nach ein wenig leichtem Stampfen war die Flüssigkeit bereits milchig weiß und nicht mehr durchsichtig.
Diese Prozedur habe ich solange wiederholt, bis die Flüssigkeit halbwegs klar blieb; insgesamt waren 3 Durchgänge notwendig. Bei jedem Durchgang habe ich die Brühe etwa 10 Minuten einwirken lassen, und ab und zu mal ein bißchen gerührt und leicht gestampft.
Danach habe ich den Pinsel ausgiebig ausgewaschen.

Achtung: es handelte sich um einen Omega/Proraso 83, Schweineborste mit verchromtem Kunststoffgriff. Ich weiß nicht, ob die im Reiniger enthaltene Essig- und Zitronensäure mit allen Borsten und Griffmaterialien (Horngriffe z.B.) verträglich ist. Wer einen teuren Pinsel hat, sollte vielleicht lieber andere Methoden ausprobieren.

Hannes
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Onkel Hannes

Und heute noch der Versuch mit meinem Nivea RC-verseuchten Baleapinsel, den ich aufgrund der Silikonproblematik extra für diese RC gekauft hatte.

Auch hier hat sich der Essigreiniger blendend geschlagen, der Pinsel ist nicht wiederzuerkennen, fast besser als neu. Heute war es nicht Marke Frosch, sondern ein Billigprodukt ("Die Weissen") ähnlicher Zusammensetzung.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß sich diese Methode auch eignet, um neuen Pinseln den Gestank zu entschärfen. Zwar ist der Geruch nach Essigreiniger nach dem Bade zu vernehmen, aber der ist bereits beim ersten Aufschäumen praktisch nicht mehr wahrnehmbar.

Die milchig weiß gewordene erste Brühe eignet sich immer noch, um das Waschbecken rund um den Abfluß von Kalkseifenresten zu befreien, selbst wenn sie bereits mit Wasser verdünnt wurde.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

kriklkrakl

Ich hab heut ein professionelles Waschmittel benutzt,
obwohl mein Jaguar sowieso kein Silkon abkriegt:

http://www.balea.de/cgi-bin/balea_professional.pl?id=professional_pure_fresh
ZitatDas Balea Professional Shampoo Pure + Fresh befreit das Haar von Rückständen von Stylingprodukten,
Silikonen und umweltbedingten Ablagerungen. Die Formel mit mineralischen Gletscherwasser, Menthol
und einem Hydro-Pflege-Komplex erfrischt und vitalisiert das Haar spürbar und spendet ihm Feuchtigkeit.
Haar und Kopfhaut werden sanft, aber effektiv gereinigt und die natürliche Balance der Kopfhaut wird wieder hergestellt.

Balea_Professional_Pure_Fresh_Shampoo


Mein Testurteil:
Teufelszeug-Shampoo - reinigt sanft, supergründlich und porentief rein  dh:  dh: dh:
nur das Beste für den kleinen Racker  ;D

(wer ausserdem Probleme mit Kalkseife hat, kann noch Essigessenz zugeben beim Reinigen)
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

infabo


Onkel Hannes

Noch eine Warnung zu meiner Methode als Nachtrag:

Die Reinigungsaktion hat sehr gut funktioniert, ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Der Essigreiniger scheint aber im verwendeten Mischungsverhältnis 1:1 extrem die Haut zu belasten, denn ich habe noch nach Tagen sehr trockene, spröde Haut an den Händen. Man sollte also sicherheitshalber mit Spülhandschuhen oder ähnlichem arbeiten.

Hannes
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

infabo

Hab mir heute das "Teufelszeug" von Balea geholt. Klingt vielversprechend (auch für das eigene Haupt ;)).
Scheint das ideale Pflegeshampoo für meine Dachse zu sein.

Aber zuerst mal schaun was es beim Omega bzw. Semogue bringt...

blechmade77

Ich persönlich benutze zur pinslreinigung einfach ein Shampoo gegen fettiges haar. hat bis jetzt immer super seinen Dienst getan.Probleme mit kalkseifenreste hab ich noch keine gehabt.