Calani Rasierseife "Bay Rum"

Begonnen von gonzofant, 06. April 2010, 13:10:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Drill Instructor

So kenne ich das ja von den anderen Calani-Seifen. So cremig lässt sie sich ja normalerweise ziehen, nur jetzt sind es halt nur Bauschaumberge. Rühre ich weiter Material ein wird der Bauschaum einfach nur härter.

Vielleicht hatten Nebuk und ich einfach nur die gleiche Charge bei der ausnahmsweise mal was schiefgegangen ist.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Drill Instructor

So, heute habe ich nach Heißwassermethode nochmal einen letzten Versuch gestartet. Nach 10sec hat sich der Schaum nicht mehr verändert, ich habe trotzdem noch 60sec weitergerührt. Geändert hat sich leider garnichts.





Rasiert habe ich mich dann mit einer anderen Seife, dieses Exemplar Bay Rum wird wieder eingemottet und steht ambitionierten Zauberschaumproduzenten bei Events als Demonstrationsobjekt zur Verfügung.

Da die Erfahrungen mit diesem Exemplar wirklich komplett aus der Reihe sind und ich zum Glück schon viele andere Calanis getestet habe, werde ich selbstverständlich auch weiterhin diese Seifen kaufen. Es war wohl schlicht eine Seife schlecht, kommt halt mal vor.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Onkel Hannes

Schäumst Du in dem abgebildeten Tiegelchen, in dem sich die Seife befindet, in einem anderen Tiegel oder im Gesicht?
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Drill Instructor

In diesem Holztiegel nehme ich die Seife auf und schäume im Gesicht weiter. Genauso wie bei allen anderen Seifen incl. aller anderen Calanis. Die verhält sich aber von Anfang an ganz anders, daher tippe ich einfach auf persönliches Pech meinerseits das, wie man an den vielen problemlosen Exemplaren anderer Nutzer sieht, eine seltene Ausnahme ist.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Samweis

Ähnliches Verhalten habe ich bei meiner Probe der Tulach Ard feststellen können. Die Havanna- und Malabar-Proben sowie die Dubai RS sind wiederum tadellos.

Onkel Hannes

#35
Also ohne nun jemanden als unfähig hinstellen zu wollen (mir ging es ja auch schon so, daß ich aus einer bestimmten Seife beim besten Willen keinen vernünftigen Schaum hinkriege):

So sieht bei mir der Schaum auch jedes Mal aus - 10-15 Sekunden nach dem Seife aufnehmen im Seifentiegel. Er würde -ebenso wie bei Dir- bei längerem Aufnehmen auch nicht besser.

Danach gehts bei mir ab in eine Servierschale, wo erst der eigentliche Schaum gerührt wird. Gefühlsmäßig würde ich beim Betrachten des Bildes sagen, daß ca. 30-40 Sekunden rühren notwendig sind, und nach ca. 20 Sekunden ein paar Tropfen Wasser.

Daher bringt meines Erachtens so ein Vergleich nur wenig - der weiter oben zitierte Traumschaum, abgebildet in der RdT, wurde in einer Ikeadose aufgenommen und dann in einem Tiegel produziert. Ich bin mir fast sicher, daß die Angelegenheit im Stadium nach der Ikeadose ähnlich wie bei Dir ausgesehen hätte.

Ich hab mir grade überlegt, selber mal Fotos zu machen. Bringt aber nichts, weil wir dann immer noch nicht wissen, warum grade einzelne Exemplare nicht so wollen wie gewünscht. Wird halt vorkommen, andere Erklärung hab ich keine.


Edit: ich zitiere Sandovals Bild aus der RdT mal direkt.
Zitat von: sandoval am 27. Dezember 2014, 11:21:04

Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

NebuK

Hi,


und natürlich genau heute wenn man zeigen will dass es komisch wird, klappts. Ich hab diesmal wieder mit sehr viel Seife (für schwäbische Verhältnisse) aufgenommen, aber nicht im Scuttle sondern im normalen Tiegel geschäumt. Wie erwartet war der Schaum direkt nach dem aufschäumen wundebar:


Zu meiner Schande muss ich gestehen dass er heute auch stabil sahnig und schlotzig geblieben ist... nach dem zweiten Durchgang sah er noch so aus:


Jetzt muss ich nur noch herausfinden woran das lag. Der Pinsel war wieder der selbe wie beim ersten Versuch, bei dem es gar schrecklich schiefging. Sollte das warme Leitungswasser im Scuttle etwa doch zu warm für die Seife sein? Der nächste Versuch wird auf jeden Fall wieder im Scuttle, aber mit kühlerem Wasser...

Grüßle
-Dario

Drill Instructor

O. K. Ich versuche es baldmöglichst mal in der Schale.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Nikita

Frohe Weihnachten noch Allerseits.  :)

Beachtet die Unterschiede der beiden Rezepturen. Die Havanna, Malabar und die Dubai haben die Sheabutter Rezeptur. Die Tulach Ard ist unter anderem die Rezeptur mit Mangobutter.
Die Rezepturen verhalten sich etwas unterschiedlich, aber gerade die Mangos, die noch Milch und Lanolin enthalten, sind meiner Meinung nach sehr leicht aufzuschäumen. Den Bildern nach fehlt es einfach an genug Seifenaufnahme. Lasst die Seife vor der Nutzung etwas mit lauwarmen Wasser weichen, schüttet dieses ab...dann geht die Seifenaufnahme ganz fix.  ;)

Das es einzelne Ausreißer einer Charge gibt....da braucht ihr euch keine Sorgen machen...das ist bei Herstellung nicht möglich.
Calani-Seifenmanufaktur

Samweis

Dann werde ich der Tulach Ard noch eine Chance geben. Der Duft ist daheim sehr gut angekommen.

Drill Instructor

Da ich schon perfekt rasiert war und die Familie schon schläft, konnte ich in Ruhe einige Runden Rasierschaum aufschlagen. Dabei habe ich alles was hier geschrieben wurde nochmal ausprobiert und auch wieder das ansonsten gleiche Vorgehen mit verschiedenen Pinseln getestet.

Hier die weiteren Erfahrungen:

Zitat von: Onkel Hannes am 28. Dezember 2014, 10:50:05So sieht bei mir der Schaum auch jedes Mal aus - 10-15 Sekunden nach dem Seife aufnehmen im Seifentiegel. Er würde -ebenso wie bei Dir- bei längerem Aufnehmen auch nicht besser.

Danach gehts bei mir ab in eine Servierschale, wo erst der eigentliche Schaum gerührt wird. Gefühlsmäßig würde ich beim Betrachten des Bildes sagen, daß ca. 30-40 Sekunden rühren notwendig sind, und nach ca. 20 Sekunden ein paar Tropfen Wasser.

Das hat leider nichts gebracht. Der Schaum blieb so blasig wie auf meinen Fotos oder auf den Fotos von Nebuk. Die Blasen wurden minimal kleiner durch das permanente in-den-Pinsel-Schieben aber das Problem blieb exakt gleich: Dünner, luftleichter Schaum wie geschlagenes Eiweiß.

Lag es vielleicht an der kleinen Holzdose (war bei der I Coloniali mitgeliefert und mit etwas Gewalt hat der Calani-Puck reingepasst)? Also mit einem Löffel etwa 1/3 Puck abgeschabt und vollflächig auf dem Boden der großen Schale verteilt. Dann wie empfohlen aufgenommen und knallhart weiter Seife reingeackert, irgendwann muss es doch mal mehr Material im Rasierschaum werden. Ergebnis: Ja, erstmalig in den vielen Versuchen wurde es damit etwas (!) besser, jegliche minimale Wasserzugabe führte aber sofort zu Schaumexplosionen und "Verdünnung" des vorhandenen Rasierschaums. Man kann sich das natürlich auf der Haut auftragen aber es bleibt blasig und fällt schnell zusammen.

Aus irgendeinem Grund will sich einfach kein schlotziger Schaum erzeugen lassen. Egal, durch die ganzen Versuche ist der Puck eh schon zur Hälfte verbraucht, die andere Hälfte hebe ich auf und bringe sie zum nächsten Treffen mit wo mir dann sicher jemand die richtige Technik zeigen kann.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

NebuK

Hi,

ich habe heute Morgen wie angekündigt im Scuttle getestet. Selbst mit sehr moderat handwarmem Wasser vorgewärmt ist die Seife viel *viel* stärker zusammengefallen als am Versuch davor (siehe meine Bilder, das war der "Gute"). Ich werde also morgen die Gegenprobe machen und im noch kälteren Scuttle weiterprobieren, am Tag drauf dann nochmal im moderat vorgewärmten Mug.

Mir scheint es bisher so als ob ich entweder mit der Schalenform des Mugs im Zusammenspiel mit der Seife oder aber die Seife nicht mit der Temperatur zurechtkommt.

@Drill: Dein Test ließt sich auch interessant, wenn auch viel vernichtender als die Seife sich bei mir verhält. Hattest du mit der Temperatur gespielt, bzw. wie warm war dein Wasser beim Test?

Grüßle
-Dario

Drill Instructor

Das Wasser war zwischen Raumtemperatur und heiß-aus-dem-Wasserhahn, ich habe Leitungswasser und abgekochtes Wasser ausprobiert. Geändert hat das leider nix.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Onkel Hannes

Ihr legt ja wirklich eine bemerkenswerte Geduld an den Tag.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

NebuK

Ich bin Schwabe. Lieber sterb ich als die Seife wegzuschmeißen  o) o) :o ;D