Probleme bei erster Messerrasur

Begonnen von skippy, 26. Dezember 2009, 11:35:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

skippy

Hallo, ich heiße Christian, bin 23 und lese schon seit einer Weile mit. Ich rasiere mich seit ich 16 bin nass. Ich habe mich die ganze Zeit mit dem Mach 3 und Nivea Rasierschaum rasiert. Da ich Messer sammele, musste natürlich auch mal ein Rasiermesser her. Ich habe ein günstiges ausgewählt, um zu testen ob ich überhaupt damit zurecht komme!

Ich habe dieses Set geschenkt bekommen:
http://www.thedifferentscent.de/product_info.php?cPath=2_11_38&products_id=756

vorab habe ich mir Pinsel und Seife bestellt:
http://www.boker.de/index.php?c=115,,&a=04BO120&p=&pp=0
http://www.boker.de/index.php?c=115,,&a=04BO154&p=2&pp=10
(ich weis das es die selben Sachen ein paar  € günstiger gibt, aber da steht halt nicht Böker drauf ;-) )

Gestern habe ich dann alles zusammen das erste mal ausprobiert. Der Schaum war leider nicht so steif wie auf den Bildern hier im Forum. Beim rasieren hatte ich den Eindruck, dass das Messer reißt. Wie wenn man sich mit einem stumpfen Rasierer trocken rasieren würde. Ich habe zuerst mit und dann gegen den Strich rasiert. Die Haut war danach sehr gereitzt und hat an vielen Stellen geblutet. Die Rasur ist auch nicht sehr sauber und an vielen Stellen stehen noch Stoppel. Gerade an Kinn, Mundwinkel und Hals. Die Haare habe ich vor der Rasur mit heißem Wasser eingeweicht.
Der Händler (Messerset) wurde mir empfohlen, da er alle Messer vor Versand rasurfertig macht. Ich habe das Messer auch vor der Rasur auf dem Riemen abgezugen.

Kann ich irgendwie testen ob das Messer wirklich scharf genug ist? Oder habe ich grobe Fehler gemacht?

Ich denke Ihr könnt mir weiter helfen!

Tim Buktu

Hallo skippy, herzlich willkommen im Forum!
An Deiner Ausrüstung scheint der Fehler, vorausgesetzt sie ist in einwandfreiem Zustand,  nicht zu liegen, denn mit dem Equipment kann man sich durchaus gut rasieren. Eine Fehlerquelle kann da durchaus die Schärfe des Messers, aber auch die Gründlichkeit der Vorbereitungen auf die Rasur sein. Daher würde ich Dir 4erlei empfehlen:

1. Schau Dir die einschlägigen Empfehlungen zur Vorbereitung der Rasur an.

2. Stelle mit dem Haartest fest, ob Dein Messer in Form ist. Sollte der Haartest klappen kannst Du in der Regel davon ausgehen, dass Dein Messer scharf genug für eine Rasur ist, das muss aber nicht sein.

3. Lies dich darüber ein, wie ein Messer korrekt auf dem Leder abzuziehen ist. Dabe kann auch einiges schief gehen. D.h., wenn dein Messer rasurscharf ausgeliefert wurde, muss es nach einem mißglückten Abzug nicht mehr so sein.

4. und am wichtigsten: Nicht aufgeben! Geduld, Übung, probieren,  und der Verlust von Angstschweiß führen zum Ziel!  ;)

Außerdem sehr wichtig im Umgang mit dem Forum: Die Sufu durchsucht nur den Bereich in dem du dich gerade befindest. Willst du also alle Bereiche des Forums durchsuche nutze die erweiterte Suche oder suche über die Überblick-Seite. So viel erst Mal, jetzt gehts an die frische Luft. Viel Glück und Spaß mit der Rasur und hier im Forum!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Celli

willkommen auch von mir!

wie tim schon sagte, das equipment ist tadellos .
aus meiner erfahrung kann ich dir sagen, daß sich bart, haut und du selber auf das "neue" rasurgerät erst einstellen und vor allem gewöhnen müssen.
dann der richtige rasurwinkel, zug, haltung etc.
und das kann eine weile dauern.  dann wird´s allerdings ein hochgenuss.
tip: nur net aufgeben und aus der ruhe bringen lassen und bei blessuren und rasurbrand die haut einige tage entspannen lassen.
gut ding braucht weile -  wirst sehen in 6 monaten lachst du darüber........
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

skippy

Danke schonmal für die Tipps! Solange der Bart nachwachst werde ich noch etwas zeit im Forum verbringen. Was lasst sich denn leichter rasieren? Längere oder kurze Stoppel?

Claas M

Zitat von: skippy am 26. Dezember 2009, 12:51:47
Danke schonmal für die Tipps! Solange der Bart nachwachst werde ich noch etwas zeit im Forum verbringen. Was lasst sich denn leichter rasieren? Längere oder kurze Stoppel?
Ich würde sagen längere, da du siehst, wie sie wachsen (wuchsrichtung) und die Haut nicht so gereizt ist/wird. Bei mir ist das Abmächen eines Dreitagebartes das angenehmste und sanfteste.

Tim Buktu

Tja, und ich empfehle, falls die Haut nicht zu gereizt ist eine tägliche Rasur. Je öfter du dich rasierst, um so schneller kommt die Übung. Eine gute Zwischenlösung könnte sein, dass du dich erst Mal nur von oben nach unten rasierst und so die Haut an dein neues Hobby gewöhnst.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

skippy

Ich habe eben mal das Messer abgeledert und den Haartest gemacht, hat funktioniert. Ich gehe dann mal davon aus, dass das Messer ok ist. Es wird dann wohl an meiner Technik liegen! Morgen versuche ich es wieder!

skippy

Hallo,

habe mich heute wieder rasiert und es hat schon 1000x besser geklappt! Mir fehlt noch etwas die Feinmotorik um das Messer zu führen und die schwierigen Stellen zu rasieren! Ich habe vorher gebadet und die Haare gut eingeweicht, und mit der Mühle Aloe RS einen perfekten Schaum, wie hier in der Anleitung, hergestellt. Ich denke das der bessere Schaum den größten Unterschied gemacht hat! Ich hoffe das die Haare schnell wachsen und ich weiter üben kann;-)

Marvin

Einfach am Ball bleiben. Du wirst es auf keinen Fall bereuen.

Ich habe im April diesen Jahres auch mit der Aloe Vera Rasierseife von Mühle angefangen. Allerdings bin ich ein Hobler und kein Messerschwinger (noch nicht).
Gruß aus Magdeburg, Jürgen

wowie.zowie

2. Stelle mit dem Haartest fest, ob Dein Messer in Form ist. Sollte der Haartest klappen kannst Du in der Regel davon ausgehen, dass Dein Messer scharf genug für eine Rasur ist, das muss aber nicht sein.

Hallo, leider finde ich hier nichts darüber, wie der Haartest funktioniert? Könnte mir das einer mal kurz beschreiben? Danke!

kretzsche

Nimm ein Kopfhaarzw. Daumen und Zeigefinger, Wurzel nach oben zeigen lassen und je länger der Abstand zw. Daumenkuppe und abgeschittenem Haar ist, je schärfer ist das Messer... 5mm sind okay, 10 sind schon sehr gut.

Uwe