herzi
Mitglied
Offline
Beiträge: 7.735
|
 |
« am: 23. September 2009, 14:10:49 » |
|
Weiß jemand mehr über die Pinsel der Marke Rex? Ich hab von Alter Freund einen Borstenpinsel gekauft und Henning hat einen Dachspinsel aus Armeebeständen.
Soweit so gut. Wer weiß den Hersteller? Gab es eine Firma Rex? Was ist aus der geworden? Gibt es sie vielleicht noch? Wenn die Firma für die Armee geliefert hat dann wird es wohl keine Hinterhoffirma gewesen sein.
|
|
|
Gespeichert
|
Gruß, Stefan
|
|
|
pseudonym
Mitglied
Offline
Beiträge: 367
|
 |
« Antworten #1 am: 23. September 2009, 15:41:39 » |
|
Neugierige Frage: Welche Armee denn? (Da gibt es mehrere.) 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
herzi
Mitglied
Offline
Beiträge: 7.735
|
 |
« Antworten #2 am: 23. September 2009, 15:48:10 » |
|
Henning meinte Bundeswehr.
|
|
|
Gespeichert
|
Gruß, Stefan
|
|
|
pseudonym
Mitglied
Offline
Beiträge: 367
|
 |
« Antworten #3 am: 24. September 2009, 11:43:22 » |
|
Die Bw stellt Dachshaarrasierpinsel zur Verfügung? Kein Wunder, daß der Verteidigungsetat so hoch ist. *Wir* mußten damals noch... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
oldtimer70
Mitglied
Offline
Beiträge: 379
|
 |
« Antworten #4 am: 24. September 2009, 12:50:18 » |
|
Schön wäre es für die betroffenen Soldaten, wenn dem so wäre. Die wirklich erstklassigen REX Rasierpinsel waren Bestandteil einer BW-Frisörausrüstung, die mit einiger Sicherheit für den sogenannten V.-Fall angeschafft worden waren und in den entsprechenden BW-Depot eingelagert waren. Nachdem auf höchster Ebene entschieden worden war, daß der V.-Fall wohl nicht mehr eintreten würde, hat die VEBEG die Vermarktung, wie auch mit vielen anderen BW-Ausrüstungen, übernommen. Zwei Exemplare dieser REX Rasierpinsel konnte ich erwerben und habe sofort zugegriffen und bin von der Qualität sehr beeindruckt.
oldtimer70
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
henning
Gast
|
 |
« Antworten #6 am: 13. November 2009, 12:42:10 » |
|
Ich habe zwei BW - Rex, die so gut verarbeitet sind, daß ich keinen abgebe. Sie sind wirklich sehr fest gesteckt und ermöglichen das aufschäumen sehr fester Seifen, ohne gleich Borste verwenden zu müssen.   Ciao
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Eugen Neter
Mitglied
Offline
Beiträge: 5.940
|
 |
« Antworten #7 am: 26. Februar 2010, 14:48:33 » |
|
Von einem sehr netten Forumsmitglied habe ich einen Rex-Pinsel bekommen - just den gleichen, den Henning vorgestellt hat:  Ich kann Henning nur beipflichten; der Pinsel ist hervorragend verarbeitet, sehr dicht gesteckt und kann meinen Silberspitzen - was das Aufschäumen von Rasierseife betrifft - durchaus das Wasser reichen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
krähe
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.213
|
 |
« Antworten #8 am: 27. Dezember 2016, 02:46:34 » |
|
Ich habe zwei BW - Rex, die so gut verarbeitet sind, daß ich keinen abgebe. Sie sind wirklich sehr fest gesteckt und ermöglichen das aufschäumen sehr fester Seifen, ohne gleich Borste verwenden zu müssen.
Von einem sehr netten Forumsmitglied habe ich einen Rex-Pinsel bekommen - just den gleichen, den Henning vorgestellt hat: Ich kann Henning nur beipflichten; der Pinsel ist hervorragend verarbeitet, sehr dicht gesteckt und kann meinen Silberspitzen - was das Aufschäumen von Rasierseife betrifft - durchaus das Wasser reichen.
+1  Gestern nochmal benutzt, nach wochenlanger Borstennutzung und er ist einfach Spitze!
|
|
|
Gespeichert
|
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe
|
|
|
Marverel
Mitglied
Offline
Beiträge: 810
If everything else has failed, read the manual
|
 |
« Antworten #9 am: 27. Dezember 2016, 09:29:59 » |
|
Gerade erst gesehen, dass es diesen Thread gibt. Da zeige ich meinen doch auch mal   Hatte ihn eigentlich nur gekauft, weil ich den Griff ganz hübsch fand und einen neuen Knoten einsetzen wollte. Aber vielleicht benutze ich ihn ja mal so wie er ist.
|
|
« Letzte Änderung: 27. Dezember 2016, 09:33:21 von Marverel »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tim Buktu
Globaler Moderator
Offline
Beiträge: 6.238
Mensch sei großzügig oder stirb! K.Brenner
|
 |
« Antworten #10 am: 27. Dezember 2016, 19:59:27 » |
|
Mir gefallen die alten lackierten Holzgriffe auch gut. Meist sind die ganz günstig zu bekommen und bei mir liegen auch 2 rum die ich mit neuer Haarpracht versehen wollte. Aber immer ist was anderes wichtiger.
|
|
|
Gespeichert
|
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...
PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!
|
|
|
Drill Instructor
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.878
|
 |
« Antworten #11 am: 11. Januar 2017, 13:23:52 » |
|
Aber vielleicht benutze ich ihn ja mal so wie er ist. Mach mal. Ich habe von meinem Vater noch einen solchen Rex. Ich habe mich genau EINMAL damit rasiert. Das habe ich nur wegen dem Andenken an meinen Vater durchgestanden. Edit: Mein Exemplar heißt nicht "REX" sondern "FIX" aber ist genau der gleiche Pinsel.
|
|
« Letzte Änderung: 11. Januar 2017, 13:38:30 von Drill Instructor »
|
Gespeichert
|
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.
|
|
|
|
|