Ich habe mir vor einer Woche aus purer Neugierde mal eine von diesen China-Nachbauten der Mach3 Klingen (gibt auch Nachbauten von den Fusion) bestellt. Sowas hier, für 4 € (nur 4 Klingen).
https://www.ebay.de/itm/4x-Ersatzklingen-Rasierklingen-Klingen-Rasierer-Griff-Fur-Gillette-Mach-3-DE/282832405960?hash=item41da2005c8:g:yNQAAOSw05tadA1O Natürlich die kleinst angebotene Menge mit 4 Klingen. Obwohl meine Erwartung an die China-Fakes schon sehr niedrig war, hat dieser Schrott, der da verscherbelt wird, das sogar meilenweit noch untertroffen :
- Zunächst : Eine der Klingen fiel mir direkt auf, bevor ich losrasiert habe, dass hinten der "Metall"streifen, der die Klingen normalerweise beim Mach3 Kopf hält, fast einen Millimeter Abstand.
Die Klinge hab ich dann auch nicht genommen.
- Mit sehr guter Vorbereitung raspelt das Zeug tatsächlich ein paar Haare weg, aber es reißt mehr, als das es schneidet. Schärfe ungefähr vergleichbar mit einem Küchenmesser. Ich sah nach der Rasur aus wie eine gerupfte Gans
- Dann von der Klinge die den "Metall"rahmen, der die Klingenblättchen hält entfernt, schon fallen einem die Klingenblättchen entgegen. Das Teil ist aus Zinn, damit es vermutlich von chinesischen Kinderhänden (oder sonst irgendwo aus dem asiatischen Raum) um das Plastik gebogen werden kann. Ist so weich und windig, dass ich es ohne Probleme mit dem Fingernagel wegbiegen konnte, fast ohne Widerstand. Kann also mal locker auch aufgehen, wenn man die "Klinge" im Gesicht hat. Wer also aus SadoMaso steht und gern russisches Roulette spielt, darf zugreifen

Wobei die Klingen so stumpf sind, dass man sich wahrscheinlich nicht einmal schneidet.
Fazit : Nichteinmal für die Körperrasur geeignet, eine völlig ausgelutschte Original-Mach3 Klinge, mit der ich letzten Sommer sicherlich 30 X meine Radfahrerbeine rasiert habe, oder eine Hydro3 Klinge die jetzt auch sicherlich 30 Gesichtsrasuren hinter sich hat, rasiert immer noch besser, ohne das man Angst haben muss, das das Teil während dem Rasieren auseinanderfliegt.
Finger weg!