Rockpommel
Neuling
Offline
Beiträge: 5
|
 |
« am: 08. Januar 2017, 17:18:19 » |
|
Hallo liebes Forum, willkommen bei mir!  Ich rasiere mich als Mittvierziger bereits von Beginn an nass mit Systemi. Nun habe ich mir nach Weihnachten nach etwas Recherche ein Rasiermesser und einen Hängeriemen zugelegt. Das Messer ist ein King Cutter 5/8, bisher komme ich einigermaßen zurecht. Kinn und Hals sind nach nun knapp zwei Wochen des Übens noch nicht so glatt, der Rest ist ok. Aber das braucht nunmal seine Zeit. Ich habe nun ein paar Fragen an euch und wäre dankbar, wenn sich jemand meiner Fragen annähme: Das Messer wurde als rasierfertig geliefert. Den Haartest besteht es nach dem abledern nur knapp. Ziepen bei der Rasur spüre ich nicht. Die Rasur ist nicht aalglatt nach Rasur mit dem Strich aber ok. Liegt sicher noch an den fehlenden Skills. Würdet ihr das Messer so belassen oder zum Nachschliff übergeben? Der Hängeriemen ist nicht ganz glatt und eben sondern weist Unebenheiten und erhabene bzw vertiefte Strukturen auf. Ist das normal so? Ich bin da mittlerweile unsicher und neige zum Kauf eines Stossblocks mit vier verschiedenen Seiten von relativ rassig zu sehr fein. Oder ist das für Anfänger Unsinn? Vielen Dank, Jörg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
titanus
Mitglied
Offline
Beiträge: 3.113
|
 |
« Antworten #1 am: 08. Januar 2017, 17:41:11 » |
|
Viele Wege führen nach Rom.
Ich würde im Mitgliederhandel ein zweites, von Experten geschärftes Messer zusätzlich anschaffen. Und einen Hängeriemen von INJENER (s. hier im Forum). Bei mir hat sich ein Kombi-Riemen schweizer Juchten/ Nubuk bewährt.
Grüße
titanus
|
|
|
Gespeichert
|
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.
Epikur
|
|
|
Noodles
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.124
Same Shit, Different Day
|
 |
« Antworten #2 am: 08. Januar 2017, 18:02:23 » |
|
Das mit dem Hängeriemen von InJeNer kann ich ebenfalls unterstreichen. Das war mein 2. Riemem den ich mir ca 1 Monat nach Beginn der Messerrasur zugelegt habe. Ich habe den XXL "Latigo" Riemen genommen. Mit dem bin ich extrem zufrieden. Auch der Hinweis bzw. Tipp mit einem zweiten Messer aus dem MH ist empfehlenswert. Wenn du im Vergleich feststellst, das das erste Messer nicht so scharf ist, dann kannst du es ja zum Nachschärfen an jemanden im Forum geben. Aktuell bietet Fynn ein französisches derbes Messer dort an. Bei ihm kannst du zu 100% sicher sein, dass es Rasurbereit ist. Ich habe mein 2. Messer ebenfalls von Ihm gekauft.
|
|
|
Gespeichert
|
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben." Marc Aurel
"Mit dem Bart im Gesicht ist es wie mit dem Golfrasen: nur kontinuierliche Pflege und Schur bringen ihn zur Perfektion." Tonsus
|
|
|
aleister
Mitglied
Offline
Beiträge: 498
|
 |
« Antworten #3 am: 08. Januar 2017, 18:09:11 » |
|
Mit dem 2. Messer ist absolut unnötig!Du hast ein gutes Messer.Lasse es einfach,hier schärfen und fertig.Neuer Riemen für Anfänger immer so billig,wie möglich kaufen. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rockabillyhelge
Globaler Moderator
Offline
Beiträge: 5.297
NOS-Hunter, aka. Jäger des verlorenen Schatzes
|
 |
« Antworten #4 am: 08. Januar 2017, 18:09:51 » |
|
Wenn man weiß, dass das Messern einem liegt lohnt sich ein zweites Messer so und so. So hat man immer ein zweites in peto und zudem auch etwas Abwechslung.
|
|
|
Gespeichert
|
Dorsalus d.Ä. sprach: Auch ein schöner Rücken kann Entzücken :-)
|
|
|
titanus
Mitglied
Offline
Beiträge: 3.113
|
 |
« Antworten #5 am: 08. Januar 2017, 18:12:58 » |
|
aleister, hast du eigentlich mehr als ein Messer? 
|
|
|
Gespeichert
|
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.
Epikur
|
|
|
aleister
Mitglied
Offline
Beiträge: 498
|
 |
« Antworten #6 am: 08. Januar 2017, 18:14:50 » |
|
Aber er weiß es noch nicht ! Außerdem ist beim Kauf eines zweiten Messers,das erste immer noch stumpf. Ich habe ,aber auch erstmal,mit einem Messer angefangen.
|
|
« Letzte Änderung: 08. Januar 2017, 18:18:18 von aleister »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rockabillyhelge
Globaler Moderator
Offline
Beiträge: 5.297
NOS-Hunter, aka. Jäger des verlorenen Schatzes
|
 |
« Antworten #7 am: 08. Januar 2017, 18:45:08 » |
|
Deswegen schrieb ich wenn er bereits weiß ob's ihm liegt. Habe im übrigen auch mit zweien angefangen, nur mit einem wär ich wohl nicht zum Messern gekommen.
|
|
|
Gespeichert
|
Dorsalus d.Ä. sprach: Auch ein schöner Rücken kann Entzücken :-)
|
|
|
titanus
Mitglied
Offline
Beiträge: 3.113
|
 |
« Antworten #8 am: 08. Januar 2017, 18:51:19 » |
|
...Außerdem ist beim Kauf eines zweiten Messers,das erste immer noch stumpf. ...
Das stimmt. Aber er weiß es dann und kann etwas dagegen unternehmen.
|
|
|
Gespeichert
|
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.
Epikur
|
|
|
Rockpommel
Neuling
Offline
Beiträge: 5
|
 |
« Antworten #9 am: 08. Januar 2017, 19:52:23 » |
|
Wow, Danke für die vielen raschen Antworten! Fynns RM gefällt mir eigentlich ganz gut, besitzt aber keinen Hohlschliff, den ich eigentlich gern hätte. So werde ich mich zunächst mal nach einem besseren Riemen umschauen. Meinen bestehenden Riemen kann ich vergessen, oder?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hellas
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.138
|
 |
« Antworten #10 am: 08. Januar 2017, 21:10:06 » |
|
Zunächst einmal, willkommen in der Anstalt.
Bevor du deinen Riemen entsorgst, stell uns doch mal ein Foto ein oder sag uns was du für einen hast. Vertiefungen im Leder sind eingentlich nicht zwingend ein Problem, einzelne Erhebungen (wie "Pickel") schon eher, aber auch dem kann man für den Anfang mit Schleifpapier nachkommen (den Riemen dann aber anständig absaugen, damit kein Korn vom Schleifpapier auf dem Leder bleibt und dann dass Messer beschädigt). Am Anfang ist ein "billiger" Riemen sicher nicht verkehrt (zumal du ja jetzt offenbar schon einen hasst), da früher oder später schon mal ein Cut ins Leder reinkommmen wird. Also, wenn der noch brauchbar ist oder gemacht werden kann, warum entsorgen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Rockabillyhelge
Globaler Moderator
Offline
Beiträge: 5.297
NOS-Hunter, aka. Jäger des verlorenen Schatzes
|
 |
« Antworten #12 am: 08. Januar 2017, 21:34:43 » |
|
So vernarbt macht der Riemen keinen Sinn, ich vermute mal, dass er auch dementsprechend trocken ist. Da gibts nur zwei Möglichkeiten, wenn man Erfahrung hat wie mans macht dann abschliefen und nen ordentlichen Riemen draus machen oder, was sicherlich die sinnvollere Möglichkeit ist, einen vernünftigen neuen Riemen holen, entweder z.B. einen von InJeNer (der nützt einem fürs ganze Leben und ich persönlich halte ihn für stetig besser werdend) oder z.B. einen der üblichen Herold Riemen (Prima Rindleder) in vernünftiger Größe und ggf. etwas Lederfett dazu.
|
|
|
Gespeichert
|
Dorsalus d.Ä. sprach: Auch ein schöner Rücken kann Entzücken :-)
|
|
|
Rockpommel
Neuling
Offline
Beiträge: 5
|
 |
« Antworten #13 am: 08. Januar 2017, 21:45:51 » |
|
Ok, alles klar. Somit liegt mein Problem beim Riemen. Dann werde ich mir einen bei InJeNer zulegen. Danke! :-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rockabillyhelge
Globaler Moderator
Offline
Beiträge: 5.297
NOS-Hunter, aka. Jäger des verlorenen Schatzes
|
 |
« Antworten #14 am: 08. Januar 2017, 21:56:01 » |
|
Den alten solltest du aber dennoch erstmal nicht entsorgen, er eignet sich wenn das Messer eh stumpf ist zumindest zum üben 
|
|
|
Gespeichert
|
Dorsalus d.Ä. sprach: Auch ein schöner Rücken kann Entzücken :-)
|
|
|
|